Ceridians globale Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10. Juni 2021 aktualisiert
Ceridian HCM Holding, Inc. und seine Tochterunternehmen und verbundenen Unternehmen (im Folgenden „Ceridian“) sind zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und ihrer verantwortungsvollen Verarbeitung verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt unsere allgemeinen Praktiken in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Offenlegung von Daten, die mit Besuchern unserer Webseite und unserem Gelände, Anwendern und Personen innerhalb der Organisationen unserer Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner, mit denen wir in einer Geschäftsbeziehung stehen oder dies erwägen, in Zusammenhang stehen („persönliche Informationen“).
Diese Erklärung erstreckt sich nicht auf die Daten der Arbeitnehmer oder zukünftigen Arbeitnehmer unserer Kunden, die Ceridian als Dienstanbieter im Auftrag unserer Kunden verarbeitet. (Näheres dazu finden Sie in Ceridians Datenschutzerklärung für Dienstanbieter). Diese Erklärung gilt ebenfalls nicht für zukünftige Arbeitnehmer von Ceridian (Näheres dazu finden Sie in Ceridians Datenschutzerklärung für Bewerber).
Diese Erklärung gilt für alle Webseiten, die auf diese Erklärung verlinken, jedoch nicht für Webseiten, die über ihre eigene Erklärung verfügen.
Persönliche Informationen, die Ceridian erhebt
Wie persönliche Informationen verwendet werden
Wie persönliche Informationen geteilt werden
Webseiten von Dritten
Grenzüberschreitende Übertragung
Wie persönliche Informationen geschützt werden
Speicherung persönlicher Informationen
Hinweis zur Do-not-track-Funktion
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Wie Sie Ceridian kontaktieren
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Direkt von Ihnen
Ceridian erhebt persönliche Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns online, persönlich oder über andere Kommunikationswege interagieren. Beispiel:
Aus anderen Quellen
Ceridian erhält persönliche Informationen auch von Drittparteien. Beispiel:
Ceridian nutzt persönliche Informationen unter anderem für folgende Zwecke:
Abhängig von den Umständen und geltendem Recht kann Ceridian persönliche Informationen aufgrund von verschiedenen Rechtsgrundlagen verarbeiten, darunter u. a. das Einholen Ihrer Zustimmung, die Erfüllung eines Vertrags, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, der Schutz lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder anderen, die Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder andere berechtigte Interessen. In Europa und anderen Rechtsgebieten, in denen dies zulässig ist, stützen wir uns auf „berechtigte Interessen“, zum Beispiel bei der Betrugsbekämpfung, Netzwerksicherheit, Lösung von Produktproblemen, Planung und Organisation von Ceridian-Events, der Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, dem Versenden von Informationen und einigen Direktmarketing-Maßnahmen.
In einigen Fällen ent-identifiziert oder anonymisiert Ceridian persönliche Informationen zur Unterstützung berechtigter Geschäftsinteressen. Nachdem diese Daten unkenntlich gemacht oder anonymisiert wurden, gelten sie nicht mehr als personenbezogene Daten. Bei der Verwendung von unkenntlich gemachten oder anonymisierten Daten unternimmt Ceridian nicht den Versuch, sie wieder Personen zuzuordnen.
Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen
Wir teilen persönliche Informationen mit Tochtergesellschaften von Ceridian und verbundenen Unternehmen.
Dienstanbieter
Wir teilen persönliche Informationen mit Unternehmen oder Einzelpersonen, die Dienstleistungen für uns erbringen. Solche Dienstleistungen sind unter anderem die Bereitstellung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag, die Erstellung und Pflege unserer Datenbanken, die Untersuchung und Analyse der Personen, die Informationen bei uns anfordern, die Erstellung und Verbreitung von Mitteilungen, die Organisation von Events oder die Beantwortung von Anfragen. Dienstanbieter dürfen persönliche Informationen nur nach Anweisung von Ceridian verarbeiten.
Partner
Wir teilen persönliche Informationen mit anderen Unternehmen, die Produkte oder Dienste liefern, von denen wir glauben, dass diese für Sie von Interesse sind.
Blogs, Online-Beiträge und Kundenberichte
Wir ermöglichen es unseren Kunden, Kommentare, Beiträge, Kundenberichte oder andere Informationen zu teilen. Wenn Sie solche Informationen an uns übermitteln, werden diese Informationen öffentlich zugänglich gemacht. Informationen, die Sie auf diesem Wege bereitstellen, können von anderen, die darauf zugreifen, gelesen, erfasst und genutzt werden.
Geschäftstransaktionen
Für den Fall, dass Ceridian Vermögenswerte oder Teile davon verkauft oder veräußert, kann Ceridian personenbezogene Daten gegenüber dem Unternehmen, das an der Geschäftstransaktion beteiligt ist, offenlegen, um den Verkauf oder die Veräußerung und, falls zutreffend, die Integrationsmaßnahmen zu unterstützen. Ceridian pflegt bei dieser Art von Transaktionen zu verlangen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt werden.
Anwendungen und Tools
Wir stellen auf unserer Webseite Tools, Widgets und Anwendungen wie z. B. Suchmaschinenfunktionen bereit, die von Drittanbietern stammen. Wenn Sie diese Anwendungen oder Tools nutzen, werden jegliche personenbezogenen Daten, die Sie zur Verfügung stellen, an den Dritten, der die Funktion bereitstellt, weitergegeben. Die Nutzung der persönlichen Informationen durch den Drittanbieter unterliegt dessen Datenschutzerklärung.
Strafverfolgung
Wir können den Strafverfolgungsbehörden Vorgänge melden, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass diese rechtswidrig sind, oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass wir auf diese Weise strafrechtliche Ermittlungen zu rechtswidrigen Vorgängen unterstützen. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, wenn wir in unserem alleinigen Ermessen feststellen, dass Sie entweder gegen unsere Richtlinien verstoßen haben, oder dass die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten dem Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Ceridian oder anderen Personen dient.
Rechtliche Verfahren
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Dazu gehört die Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen an Behörden oder andere Dritte in Erwiderung auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder sonstige rechtliche Verfahren, oder wenn wir es für notwendig halten, um unsere gesetzlichen Rechte zu wahren, um uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen, die gegen uns vorgebracht wurden, oder um uns gegen mögliche Rechtsansprüche zu verteidigen, die unserer Auffassung nach gegen uns vorgebracht werden könnten.
Unsere Webseite, E-Mails oder Anwendungen können mit Webseiten von Dritten verknüpft sein. Ebenso ist es möglich, dass die Webseiten oder E-Mails Dritter mit unseren Anwendungen verknüpft sind. Wir sind nicht für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken von Dritten verantwortlich, und persönliche Informationen, die von Dritten erhoben werden, unterliegen nicht der globalen Datenschutzerklärung von Ceridian. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zu lesen, bevor Sie persönliche Informationen an Dritte übertragen.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten in jedem Land, in dem Ceridian und autorisierte Dritte tätig sind, speichern und verarbeiten. Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise über Landesgrenzen hinweg übertragen werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um ihren Schutz und die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten.
Ceridian verwendet Angemessenheitsbeurteilungen der Europäischen Kommission für die Übertragung personenbezogener Daten in Länder, deren Datenschutzniveau in der EU als angemessen gilt. Ceridian verwendet außerdem Standardvertragsklauseln für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz in andere Länder.
Ceridian nutzt Richtlinien und Verfahren, um personenbezogene Daten zu schützen. Ceridian verwendet Sicherheitsmechanismen gemäß branchenüblichen Standards für den Schutz personenbezogener Daten, die der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind. Ceridian überprüft seine Sicherheitsrichtlinien und -verfahren regelmäßig und aktualisiert sie bei Bedarf, damit sie weiterhin zweckdienlich bleiben. Ceridian trifft sinnvolle Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten gegen Risiken wie Verlust oder Diebstahl ebenso wie unbefugten Zugriff, Erhebung, Nutzung, Offenlegung, Vervielfältigung, Veränderung, Vernichtung oder Löschung zu schützen. Zu den Schutzmethoden zählen physische Maßnahmen, organisatorische Maßnahmen und technologische Maßnahmen. Ceridian verlangt von sämtlichen Dritten, an die das Unternehmen personenbezogene Daten überträgt, zum Schutz dieser personenbezogenen Daten angemessene Sicherheitsmechanismen einzusetzen, die den geltenden Gesetzen und Standards entsprechen. Für den Fall, dass Ceridian gesetzlich verpflichtet ist, Sie über eine Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, werden wir Sie elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Ceridian wird Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie für die Erfüllung des Zweckes, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder so lange, wie gesetzlich vorgeschrieben. Diese gesetzlichen Verpflichtungen spiegeln sich in einer internen Aufbewahrungsrichtlinie und den entsprechenden Fristen wider. Am Ende des Aufbewahrungszeitraums löscht Ceridian die personenbezogenen Daten auf sichere Art und Weise. Falls es Daten gibt, die wir aus technischen Gründen nicht vollständig von unseren Systemen löschen können, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine zukünftige Nutzung dieser Daten zu verhindern.
Do-not-track (DNT) ist eine Einstellung, die Benutzer in ihren Browsern vornehmen können, um den Online-Tracking-Aktivitäten einiger Webseiten zu widersprechen. Ceridian reagiert nicht auf DNT-Signale von Browsern.
Ceridian unternimmt angemessene Anstrengungen, um die personenbezogenen Daten so richtig, vollständig und aktuell wie nötig zu erhalten, dass sie die Zwecke, zu denen die Informationen benötigt werden, erfüllen. Sofern es Ceridian nicht gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist, den Zugriff zu untersagen, können Sie Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf einsehen und, falls nötig, aktualisieren und berichtigen. Abhängig von dem Rechtsgebiet, in dem Sie sich befinden, haben Sie eventuell zusätzliche Rechte; etwa das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Informationen, das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen durch Ceridian oder das Recht auf Übertragung Ihrer persönlichen Informationen an eine andere Organisation. Jede Person kann eine Aufforderung mit der Ausübung dieser Rechte hier oder über die Informationen im Bereich „So nehmen Sie Kontakt mit Ceridian auf“ einreichen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Identität zu verifizieren. Wir können Ihre Identität telefonisch oder per E-Mail bestätigen. Abhängig von der Art Ihrer Anfrage bitten wir Sie um Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten. Eventuell bitten wir Sie auch darum, eine unterzeichnete Erklärung, die Ihre Identität bestätigt, einzureichen. In manchen Fällen dürfen Sie auch einen berechtigten Vertreter ernennen, der die Anfrage hier für Sie einreicht. Wir benötigen dann eine Bestätigung, dass Sie dem berechtigten Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, die Anfrage in Ihrem Auftrag zu stellen.
Betroffene Personen können hier Bedenken oder Beschwerden vorbringen. Ceridian wird sämtlichen Beschwerden nachgehen und die erforderlichen Maßnahmen zur Behebung jeglicher Probleme einleiten.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zum Datenschutz können Sie sich unter folgender
Anschrift an Ceridian wenden:
Chief Privacy Officer
Ceridian HCM, Inc.
3311 E. Old Shakopee Road
Bloomington, MN 55425
Telefon: 1-888-975-7674
E-Mail: privacy@ceridian.com
Ceridian wird diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken Rechnung zu tragen. Wir werden Sie online informieren, wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen.